
Nachhaltigkeit
2025: Ein
nachhaltiges
stadtfest
Ein eigenes «grünes Büüli Fäscht Logo» soll alle Themenbereiche als nachhaltiges und sauberes Büüli Fäscht kennzeichnen. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht «nur» ein sauberes Stadtfest zu realisieren und wo immer möglich auf die Belastung der Umwelt zu verzichten, sondern auch, dass das Büüli Fäscht 2025 Menschen zusammenbringt und allen lange und unvergesslich in Erinnerung bleibt.
EKZ Naturstrom
Zäme fäschte, zäme ökologisch
Das Büüli-Fäscht benötigt viel Strom – für Street Food, Ausstellerstände oder die Chilbi. Damit auch der Strom möglichst nachhaltig ist, setzt das Büüli-Fäscht auf EKZ Naturstrom. Der gesamte Stromverbrauch des Büüli-Fäschts wird mit «Naturstrom star» ökologisch aufgewertet.
Die Aufwertung stellt sicher, dass die am Büüli-Fäscht verbrauchte Strommenge im Einklang mit der Natur in der Schweiz produziert und ins Stromnetz eingespeist wird. Der verwendete «Naturstrom star» stammt zu 100% aus Schweizer Wasser- und Solarkraftwerken, die nach dem höchstem Umweltstandard «naturemade star» zertifiziert sind und eine besonders umweltschonende Produktion garantieren – etwa durch den Bau von Fischtreppen oder ökologische Ausgleichsmassnahmen, die Lebensräume für Pflanzen und Tiere schaffen.
Rund ein Viertel der Erlöse aus der Stromaufwertung fliesst direkt in einen Ökologie-Fonds, der Renaturierungen und die Förderung der Biodiversität in und an Schweizer Gewässern unterstützt. So feiert das Büüli-Fäscht mit gutem Gewissen – im Wissen, dass auch der Natur Sorge getragen wird.
Mehr Informationen unter einfachnaturstrom.ch.


Bleibende Erinnerung
Wir wollen ein «Büüli Fäscht 2025» realisieren, das die Vielfalt und Kreativität der Vereine und des Gewerbes zeigt, die Bevölkerung integriert und nachhaltige Begeisterung erzeugt. Das Fest soll nachhaltig als grossartiges Stadtfest 2025 in Erinnerung bleiben. In allen Belangen. Integration und Inklusion begleiten uns.
Wir freuen uns auf eine Schlussaussage:
„Schade ist das Büüli Fäscht schon vorbei“

