
Nachhaltigkeit
2024: Ein
nachhaltiges
stadtfest
Ein eigenes «grünes Büüli Fäscht Logo» soll alle Themenbereiche als nachhaltiges und sauberes Büüli Fäscht kennzeichnen. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht «nur» ein sauberes Stadtfest zu realisieren und wo immer möglich auf die Belastung der Umwelt zu verzichten, sondern auch, dass das Büüli Fäscht 2025 Menschen zusammenbringt und allen lange und unvergesslich in Erinnerung bleibt.
Regelmässige Leerungen der „Bringsboxen“, Entsorgungs-stellen, Strassenreinigungen und auf dem ganzen Festperi-meter die Möglichkeit den Mehrweg-Trinkbecher zurückgeben zu können, repräsentieren das saubere Büüli Fäscht.
Der Umwelt
zuliebe

Mehrweggeschirr
Wir tragen Sorge zur Umwelt und arbeiten im Gastrobereich mit der Unternehmung „Cup&More“ zusammen. Eine Auflage für alle Teilnehmer und Anbieter des Büüli Fäscht wird sein, offene Getränke im Mehrweg-Trinkbecher abzugeben, der an jedem Stand auch wieder zurückgegeben werden kann. In geschlossenen Gastrobereichen, kann mit Glas oder einem weiteren Angebot an Mehrweggeschirr gearbeitet werden.
Wir danken allen Besucherinnen und Besucher, die das Engagement unterstützen, ein sauberes Büüli Fäscht 2025 realisieren zu können.
Eine Saubere und ordentliche Entsorgungslösung für die Besucher und die Teilnehmer des des Büüli Fäscht 2025 ist uns wichtig und ein zentraler Punkt unserer Auftrittskompetenz. Wir legen den Grundstein für ein erfolgreiches und langfristiges Abfallkonzept, um es an einem nächsten Büüli Fäscht einfach und rasch wieder anwenden zu können.
- Saubere Trennung der Wertstoffe z.B Kehricht / PET / Alu / Glas
- Wertstoffmanagement direkt vor Ort
- Erfolgreiches Abfallsammelmanagement am Fest – sauber, effizient und modern
- Der Festbesucher wird auf dem Festgelände ein Gefühl der Sauberkeit verspüren
- Wir geben den Besuchern die Möglichkeit, Ihren Abfall sauber und transparent mit den Bringsboxen zu trennen
- Mit 2 Elektrokehrichtfahrzeuge werden wir die Abfallentsorgung Strassenreinigung als mobile Sammelstation unterstützen.
- Ca. 4-6 770L Container stehen pro Sammelstation bereit und können dort zwischengelagert werden. 2 x 24m3 Mulden sind am Hauptsammelort (Stadthalle) für PET / ALU bereit.
- Mit Fahrzeugen + Anhänger wird der Abfall mittels Springerfahrzeug mit Sammelsäcke (PET/ALU) zwischen den Depots und dem Hauptsammelort zu transportiert.
Bleibende Erinnerung
Wir wollen ein «Büüli Fäscht 2025» realisieren, das die Vielfalt und Kreativität der Vereine und des Gewerbes zeigt, die Bevölkerung integriert und nachhaltige Begeisterung erzeugt. Das Fest soll nachhaltig als grossartiges Stadtfest 2025 in Erinnerung bleiben. In allen Belangen. Integration und Inklusion begleiten uns.
Wir freuen uns auf eine Schlussaussage:
„Schade ist das Büüli Fäscht schon vorbei“

